Eine anspruchsvolle, fast schon alpine Bergtour am Feldberg.
Kleine Herbsttour auf der Sommerseite
martin2020-01-21T14:54:13+01:00Wir beginnen unsere Tour am Wanderparkplatz an der Filialkirche Maria Königin des Friedens und gehen linker Hand der Straße folgend nach oben.
Hoch hinauf auf den Kandel
martin2020-01-21T14:57:44+01:00Immer bergauf führt uns unser Weg abwechslungsreich auf schmalen, wurzeligen Pfaden und kurze Strecken auf Forstwegen. Das Plätschern des Albersbach begleitet uns ein gutes Stück bergauf.
Eintauchen in die fabelhafte Welt der Schluchten
martin2020-01-21T14:50:38+01:00Von meinem Startpunkt aus, einem Wanderparklatz, ist erst mal nichts Spektakuläres zu sehen: Die Schlucht ist so schmal, dass dem Auge eine durchgängige Wiesen- und Waldlandschaft vorgegaukelt wird.
Aussichtsreicher Hochfirst
martin2018-12-11T13:20:23+01:00Unsere Tour startet am Rathaus in Lenzkirch. Wir gehen rechts ein kurzes Stück an der Straße in Richtung Kappel und an der nächsten Kreuzung biegen wir links ab.
Familienwanderung zu den Zweribachwasserfällen
martin2020-09-02T16:36:36+02:00Mit dem Auto fahren wir zum Plattenhof hinter St. Peter, der unweit des gleichnamigen Stausees liegt.
Alpin durch das Schwarzachtal
martin2020-01-21T16:04:26+01:00Im kleinen beschaulichen Teilort Staufen beginnen wir unsere Wanderung an der Herz-Jesu-Kapelle. Ein kleines Stückchen folgen wir der Straße in Richtung Brenden.
2 Seen, Sonnenaufgang und Fernsicht
martin2020-01-21T14:46:32+01:00In der Dämmerung steigen wir dem Jägersteig folgend bergauf. Wem es jetzt noch zu frisch ist, dem wird beim bergauf Wandern recht schnell warm.
Herzogenhorn – Geheimtipp zum Sonnenaufgang
martin2018-12-11T13:23:55+01:00Unsere Wanderung beginnt beim Hebelhof. Einige Höhenmeter liegen nun vor uns. Zunächst folgen wir der roten Raute bergauf in Richtung Herzogenhorn.
Vom Plattenwieble zu den Wasserfällen gejagt
martin2020-01-21T16:03:37+01:00Wir starten unsere Tour am Kloster in St. Peter und folgen den Schildern in Richtung Scheuerwald/Steingrubenhof.