Schwierigkeit: schwer

Startseite|Schwierigkeit: schwer

Hochschwarzwald pur

2020-09-01T08:34:21+02:00

3 Tage Hochschwarzwald pur. Von der Rötenbachschlucht zum Wildfluss Wutach, steil hinauf zum Hochfirst und seinem weiten Ausblick. Weiter zum Titisee und über den Feldsee auf den Feldberg. Wir lernen den Albwasserfall kennen und beenden die Tour am Schluchsee.

Auf die Höchsten

2020-08-26T15:58:12+02:00

Bei dieser Tour besteigen wir die höchsten Berge Baden-Württembergs: den Feldberg, Seebuck und Herzogenhorn sowie den vierthöchsten Berg – den Belchen.

Wildwasser Schluchtentour

2020-08-27T09:26:22+02:00

Bei dieser Tour erkunden wir die Schluchten des Hochschwarzwaldes. Schmale Pfade, steile Felsen und kleine Brücken und Wasserfälle warten schon auf uns. Wir gehen von der Gauchachschlucht, über den größten Canyon Deutschlands – die Wutachschlucht -bis hin zur Rötenbachschlucht.

Überraschend wild

2019-10-23T16:28:45+02:00

Drei Tage wandern im nördlichen Hochschwarzwald und geschlafen wird unter den Sternen oder in Schutzhütten.

Mit Sack, Pack und Bike

2019-08-01T23:44:12+02:00

Hauptsache draußen: Der 140 km lange Gipfeltrail Hochschwarzwald ist die perfekte Route für drei Tage Mountainbike-Abenteuer.

Doch nochs Zastler Loch.

2019-03-20T14:36:04+01:00

Ein Skitourensaison im Schwarzwald ohne das Zastler Loch ist in etwa so wie ein Winter ohne Schnee – einfach undenkbar.

Der Alb entlang

2018-12-11T13:12:39+01:00

Wir starten unsere 3-Tages Wanderung am Bahnhof in Albbruck und folgen der gelben Raute in Richtung Schachen. Der Weg führt uns aus dem Ort heraus über Wiesen und Wälder. Direkt nach dem Ortsschild Schachen biegen wir in die erste Straße nach rechts ab und folgen am Ortsrand dem Weg weiter aus dem Ort heraus. Wir gelangen in den Wald und folgen dem schmalen Pfad steil nach unten zum Studinger Steg.

Weisser Kandel

2018-12-11T13:21:24+01:00

Im Winter auf den Kandel - eine Trailrunningrunde der Extraklasse.

Nach oben