Brummen unten im Höllental die LKWs und Autos auf der Bundesstraße, kann man die Ruhe der Natur auf dem gegenüber liegenden Windeckkopf förmlich spüren.
Der Windgfällweiher
martin2018-12-16T10:28:52+01:00Im Winter auf Trampelpfaden um den Windgfällweiher joggen. Einmal gemacht, möchte man das immer wieder tun.
Titisee Rodelbahn
martin2018-12-13T12:03:10+01:00Die kurvige Strecke schlängelt sich den Berg hinauf und lässt kaum Zeit zum Verschnaufen.
Feldberger Nato-Strässle
martin2018-12-13T11:59:08+01:00Das im Winter eingeschneite Sträßle ist 3,4 km lang und überwindet eine Höhe von 220 Metern.
Altglashütten hinter dem alten Skilift
martin2018-12-13T11:45:06+01:00Der 200m lange Anstieg mit 25% Steigung ist bekannt aus dem Ultra Bike Marathon und lässt jeden durchtrainierten Biker ins Schwitzen kommen.
Herzogenhorn
martin2018-12-13T11:04:23+01:00Ein Traum zum Sonnenuntergang. Bei guter Sicht kann man von dort die Schweizer Alpen und das davor liegenden Rheintal sehen.
Zweiseenblick
martin2018-12-13T11:03:58+01:00Ein Ort zum Rasten, ein Ort zum Entspannen, ein Ort zum Genießen. Gut zu erreichen über das Feldberger Caritas Heim, Feldberg-Bärental oder Feldberg-Altglashütten.
Raimartihof
martin2018-12-10T10:22:15+01:00Egal ob man im Sommer mit dem Bike oder im Winter mit den Langlaufski, eine Einkehr in dem wunderschön gelegenen Raimartihof bei der liebenswerten Familie Andris lohnt sich immer.
Der Höchste
martin2020-03-10T15:38:25+01:00Auch wenn der Feldberg sozusagen fast immer und zu jeder Jahreszeit überlaufen ist, so zählt er doch zu meinen Favoriten.