Projekt Beschreibung
mittel
49 km
4 – 6 h
1020 hm
1020 hm
Wir starten am Bahnhof Falkau/Altglashütten und biken den Erich Fink Weg entlang. Am Sportplatz vorbei bis zum Minigolfplatz und weiter bis zum Gasthof Gemsennest. Nach dem Gemsennest biegen wir auf die Lenzkircher Straße ab, um dann gleich wieder links auf dem weiteren Weg entlang der Haslach an Pferdekoppeln vorbei zu radeln.
Am Ende des Weges fahren wir links ein Stück die Straße hoch und biegen bei der nächsten Gelegenheit wieder rechts ab, an einem kleinen Hexenhäuschen vorbei. Den Weg fahren wir weiter bis wir uns auf dem Wasserfallweg befinden. Dort fahren wir rechts weg, an Garagen vorbei Richtung Mühlingen und geradeaus weiter nach Lenzkirch.
In Lenzkirch fahren wir am Friedhof vorbei und biegen bei der Hauptstraße rechts ab. Bei der nächsten großen Kreuzung (Café Wiest) biegen wir links ab und fahren weiter bis zur Sparkasse, dort biegen wir rechts ab, Richtung Gasthaus Schwörer, bzw. Holzschnitzerei Faller. Dort geht es noch ein kleines Stück geradeaus weiter, bis wir den Strohberg erreichen. Über den Strohberg kommen wir in Kappel an, fahren weiter Richtung Kirche und Gasthaus Blume. Dort geht es rechts hoch zum Franzosenkreuz, wir verschnaufen kurz und steuern schließlich den Hochfirst an. Auf dem Hochfirst genießen wir den Ausblick auf den Titisee und den dahinterliegenden Feldberg.
Ab hier geht’s steil bergab Richtung Saig. Mutige nehmen den steilen und steinigen Pfad gleich am Hochfirst links herunter. Die anderen bewegen sich auf dem breiteren Weg nach unten. Unten angekommen radeln wir am Waldhaus vorbei Richtung Saiger Kreuz. Wenn wir die asphaltiere Straße erreichen befinden sich nach ca. 1 km auf der linken Seite Wanderschilder. Hier biegen wir auf einen wunderschönen Trail Richtung Titisee ab und bleiben auch stetig Richtung Titisee.
Sobald wir uns wieder auf sicherem Terrain befinden biegen wir links nach Titisee ab, durchfahren die Seestraße und orientieren uns dann weiter am Westweg Richtung Kirche bis wir den oberen Titiseeweg erreichen. Dort halten wir uns ein kleines Stück geradeaus bis zum Bankenhansenkreuz um dort rechts auf den nächsten Trail Richtung Scheibenfelsen (Adlerschanze Hinterzarten) zu kommen. Die wirklichen Könner nehmen den Pfad (Downhill) kurz vor der Schanze gegenüber eines Holzabfuhrweges rechts runter auf den Mehlbergweg. Der könnte bei längerer Nichtnutzung jedoch verwachsen und nicht sichtbar sein.
Ansonsten biken wir links neben der Schanze einen anspruchsvollen Trail hinunter. Vorsicht; hier sind auch Kinder unterwegs. Wir kommen beim Friedhof raus. Hier unten angekommen biegen wir scharf links ab, und fahren oberhalb der Hotelanlage Ferien Residenz Erfurths Bergfried geradeaus weiter, über den Kesslerberg, bis wir oberhalb des Kesslerhof raus kommen. Hier biegen wir links ab, um beim Oberzartener Weg gleich wieder rechts abzubiegen, am Mathislehof vorbei. Hier finden wir einen kleinen Bioland-Hofladen (Do, Fr 13.00-18.00 Uhr, Sa & So 10.00-18.00 Uhr) in der ehemaligen Dreschtenne des 300 Jahre alten Schwarzwaldhofes mit eigener Bio-Milch- und Wurst Produktion. Ein Abstecher zum Mathisleweiher für ein kühlendes Bad ist absolut lohnenswert.
Weiter geht die Fahrt zum Parkplatz Kunzenmoos, dort geht es die übernächste Abfahrt rechts weg nach Bärental. Wir fahren rechts ein stückweit den Bürgersteig hoch, biegen gegenüber vom Hotel Adler ab zum Adlerweiher und fahren durch die Unterführung.
Nun biegen wir nach dem Lidl links ab und biken weiter Richtung Stephansbühl, immer geradeaus, bis zum Hinweisschild des Steinbruchs. Dort geht’s rechts einen Stich hoch und nach einigen Meter fahren wir bei der nächsten Weggabelung wieder links ab Richtung Oberfalkau. Wir halten uns Richtung Schuppenhörnle und folgen dem Wegverlauf. Nachdem ein kleiner asphaltierter Stich heruntergeht biegen wir auf der Geraden links ab, vorbei an der Saiger Stierhütte. Dort geht’s über einen wunderschönen Panoramaweg wieder in den Wald.
Aufgepasst, dass wir in einer Rechtskurve auf der Höhe den Abzweig Richtung Rotkreuz nicht verpassen, hier geht es wieder einen schmalen Stich hinunter und dann erwartet uns eine breite Straße. Diese lassen wir links liegen und begeben uns mit Blick nach rechts über diese Straße. Nun führt uns der Wegverlauf an einem Bauernhof vorbei. Weiter geht es über eine Kuhwiese (Achtung Zaun, den man öffnen muss) auf einem schön verwurzelten Weg nach Vorderfalkau.
Am nächsten Abzweig angekommen fahren wir weiter geradeaus und biegen bei der nächsten Kreuzung wieder links ab. Nun versuchen wir auf den nächsten 2 km den Schlaglöchern auszuweichen. Beim Gasthof Gemsensnest angekommen biegen wir wieder links ab Richtung Entenweiher und fahren bis zum Skilift. Dort fahren wir links der Bike Ausschilderung folgend hoch bis zur Berger Stierhütte. Bei der nächsten Kreuzung angekommen fahren wir rechts weg Richtung Windgfällweiher und schließlich zurück zum Startpunkt den Bahnhof.
Startpunkt der Tour:
Bahnhof Altglashütten – Falkau
Geeignete Jahreszeit:
April – Oktober
Anreise mit dem Auto:
Auf Google Maps ansehen