Projekt Beschreibung

schwer

48 km

4 – 5,5 h

1164 hm

1164 hm

Start ist am Bahnhof Titisee. Von dort schlängeln wir uns zwischen den Passanten durch bis zum Seehof. Ab hier radeln wir die Rodelbahn stetig hoch bis zur Saiger Höh. Dort biegen wir rechts ab zum Rotkreuz und überqueren die Straße, so dass wir auf der linken Straßenseite raus kommen. Die Tour führt an einem Hof vorbei nach Vorderfalkau. Wir kommen an einer Straße raus und biegen nach einigen Metern in einer Rechtskurve links ab in den Neumattenweg, dann die nächste gleich wieder rechts auf einen Forstweg. Unten bei einer Garage angekommen fahren wir weiter zum Falkauer Wasserfall. Wir überqueren dort die Brücke, schultern das Bike und laufen die Treppen hoch bis zum Winterberg. Dort begeben wir uns wieder auf den Weg und fahren Richtung Lenzkirch weiter. Bitte immer rechts bleiben. Beim nächsten Schild Richtung Berg, biegen wir ebenfalls rechts ab. Wir verfolgen den Wegverlauf bis wir wieder in Berg rauskommen, dort überqueren wir die Straße. Nun führt uns ein toller Downhill nach Lenzkirch (ein Abstecher zum Säntisblick ist lohnenswert). In Lenzkirch orientieren wir uns über das Urseetal weiter nach Raitenbuch. Von dort düsen wir weiter zum Windgfällweiher Richtung Bahnhof Altglashütten/Falkau.

Wer möchte fährt bei der ersten Abfahrt kurz nachdem man auf den Forstweg Richtung Bahnhof kommt, links den Stich hinunter. Das ist eine kleine, aber feine abwechslungsreiche Alternative mit kleinen Herausforderungen. Unterhalb des Bahnhofs fahren wir durch die Unterführung Richtung Altglashütten bis zum Geißenstall. Hier erwartet uns der fieseste Stich im Hochschwarzwald. Wer möchte kann das Bike hier natürlich auch schultern. Oben angekommen geht es weiter Richtung Farnwitte auf den Feldberg. Bei der Farnwitte besteht auch die Möglichkeit einen Abstecher zum Zweiseenblick zu machen. Sehr fahrens- und sehenswert. Auf dem Feldberg überqueren wir beim Caritas Heim die Straße und fahren stetig bergab zum Feldsee und weiter zum Raimarithof. Achtung, bei dieser Bergabfahrt durch einen wunderschönen Bannwald sind oft viele Wanderer unterwegs. Nach dem Raimartihoforientieren wir uns nach Hinterzarten, beim Rufenholzplatz und Häuslebauer vorbei zum Mathislehof. Direkt nach dem Mathislehof fahren wir rechts weg Richtung Dorneck, nehmen aber die erste Abfahrt links runter (den zweitsteilsten Stich im Hochschwarzwald).

Unten angekommen fahren wir über die Erlenbruck oder über den Haldenweg zum Hanselehof. Bei der ersten Variante fahren wir auf Asphalt hinunter und kommen direkt beim Henslerhof raus. Bei der zweiten Variante fahren wir einen schönen Waldweg hinab und kommen an der Löffelschmiede raus. Von dort müssen wir ca. 2 km an der Straße entlang bis zum Henslerhof biken. Wir fahren am Henslerhof auf dessen Grundstück durch und weiter bis ein breiter Forstweg kreuzt. Dort biegen wir links ab, am Campingplatz Sandbankvorbei und hinter dem See, zurück zum Bahnhof.

Startpunkt der Tour:
Bahnhof Titisee

Geeignete Jahreszeit:
Mai – Oktober

Anreise mit dem Auto:
Auf Google Maps ansehen

Autor: 
Petra | Alle Artikel von Petra ansehen

Tipp:
Das Bistro Expresso am Bahnhof Falkau verspricht leckere Sportlermahlzeiten und ist ein beliebter Treffpunkt bei Mountainbikern.

Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps und Wissenswertem rund um Deine nächste Tour im Hochschwarzwald.
Dann schau gerne mal bei Sebi’s Campingblog vorbei und lass Dich für Deine nächste Reise inspirieren.

Das könnte Dich auch interessieren