Projekt Beschreibung

BLÖSSLING

Bei vielen ist der Blößling noch nicht bekannt und so tummeln sich hier nicht die Massen an Touristen. Bizarres Baumgeäst, eine Vielzahl an Heidelbeersträuchernund wildes Buschwerk bewachsen den Bergrücken.

Auf 1.309 Metern steht das Gipfelkreuz und daneben eine Schutzhütte. Auf einer Himmelsliege kann man Platz nehmen und die Aussicht genießen. Ein paar Meter weiter lädt eine Picknick-Bank zum Frühstücken ein, denn wer morgens schon Höhenmeter in Angriff nimmt, der hat bestimmt Hunger.

Lässt man den Blick schweifen, so erkennt man das Feldberggebiet, das benachbarte Herzogenhorn sowie das weitläufige Bernauer Hochtal. Bei klarem Himmel kann man sogar die Alpen sehen.

Zahlreiche Wanderwege führen auf den Blößling, unter anderem die beiden zertifizierten Wanderwege „Westweg und Turmsteig“ führen hier vorbei.

Das könnte Dich auch interessieren