Projekt Beschreibung

mittelschwer

10,5 km

4 – 4,5 h

341 hm

341 hm

Im kleinen beschaulichen Teilort Staufen beginnen wir unsere Wanderung an der Herz-Jesu-Kapelle. Ein kleines Stückchen folgen wir der Straße in Richtung Brenden. Bei einer Linkskurve führt uns unser Weg geradeaus weiter auf einem Wiesenpfad. Links um den Gießebuck herum wandern wir bergabwärts. Wir queren eine Straße und steigen weiter talwärts. Die Landschaft verändert sich und wird zu unserer linken Seite immer felsiger – die sogenannten Geröllhalden sind der Spielplatz der Gämsen.

Immer wieder können wir auch kleine Bachläufe entdecken, die teilweise als tolle Wasserfälle abfallen. Wir steigen weiter hinab ins Schwarzatal und treffen nach gut einem Drittel der Tour auf den Bachlauf der Schwarza. Von nun an geht es ungefähr einen Kilometer der Schwarza entlang.

Unser Weg führt uns, nach einer kleinen Pause am Rastplatz, vor dem Rastplatz links wieder bergwärts. Nach ca. 200m biegt unser Weg links unscheinbar in den Wald ab. Auf einem schmalen Pfad geht es nun in Serpentinen steil bergwärts. Immer wieder haben wir eine atemberaubende Aussicht über das Schwarzatal.

Am Ende des Pfads treffen wir auf einen Forstweg, dem wir nach links ungefähr 200m folgen. In der Rechtskurve biegen wir links ab und queren ein Geröllfeld. Von hier haben wir einen schönen Blick ins Schwarzatal. Auf kleinen schmalen Pfaden wandern wir weiter in Richtung Rappenfelsen. Für diese Passagen ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit unbedingt erforderlich.

Am Ende des Pfades trifft dieser auf einen Forstweg. Wir folgen nicht diesem, sondern biegen scharf nach rechts in einen Waldweg ein. Der weitere Weg ist kaum ausgeschildert und die Orientierung geht nach Gefühl. Nach ca. 300m wandern wir nach links den Berg hinauf und folgen dem Weg immer weiter geradeaus, bis dieser endet. Dem Waldweg folgen wir nach links und treffen ein paar Meter später auf einen Forstweg. Wir biegen nach rechts ab und auf der Straße auch wieder nach rechts.
Am Wanderparkplatz haben wir die Möglichkeit zu vespern oder zu grillen. Auf der anderen Seite der Straße nach Brenden wandern wir ein Stück durch den Wald und folgen dann dem Weg nach links in Richtung Staufen.

Startpunkt der Tour:
Staufen Ortszentrum

Geeignete Jahreszeit:
April – Oktober

Anreise mit dem Auto:
Auf Google Maps ansehen

Autor: 
Svenja | Alle Artikel von Svenja ansehen

Tipp:
Rucksackvesper einpacken und bei schönsten Aussichten genießen.

Das könnte Dich auch interessieren