Projekt Beschreibung
Bikepacking am Schluchsee
mittel
37,6 km
1,5 Tage
530 hm
530 hm
Was brauchen Kinder? Liebe, Zeit und Abenteuer im Hochschwarzwald!
Wir haben zwei Tage Zeit und die übrige Familie macht es sich gemütlich zu Hause. Der Schluchsee mit seinen Wegen und Pfaden durch die Wälder rundherum ist das Ziel unserer Bikepacking-Tour. Mit Übernachtung in Schlafsäcken in einer Schutzhütte und Essen am Lagerfeuer. Unser Sohn ist schon seit Tagen „hibbelig“. Mit 8 Jahren ist es nicht alltäglich mit dem MTB und Schlafsack am Lenker durch die Wälder und an Seeufern entlang zu fetzen und sich diesem (kleinen) Abenteuer zu stellen.
Unsere Route verläuft zunächst direkt am Ufer. Es ist Wochenende. Einige Spaziergänger und Radler sind unterwegs. Der Nachwuchs wird mit seinen Taschen am Rad befragt. Was wir denn vorhaben? Bikepacking mit overnighter im Wald. Voll cool. Aha… Ich kläre die fragenden Gesichter auf und übersetze: Radtour mit Übernachtung im Freien.
Wir erkunden das südliche Ufer und machen Pause an einer idyllischen Bucht. Die Strecke ist bisher nahezu eben und breite geschotterte Wege machen das Vorwärtskommen einfach. Unser Sohn ist fast nicht zu bremsen, auch der Hinweis, dass es „schon noch anstrengen und steil wird“ helfen nicht. Kette rechts und was das kleine Rad her gibt wird auch gefahren. Nach einigen Kilometern zweigen wir ab und es geht stetig bergan. Traumhafter Wald, unterbrochen durch lichte Abschnitte mit Blick hinunter zum See.
Die Geschwindigkeit nähert sich einer Null und teilweise ist schieben angesagt. Die Frage ob bikepacking immer soooo anstrengend ist, bejahe ich und füge erklärend hinzu: Nur so kommst du an die richtig schönen Orte. Ohne Rückfrage wird weiter geschoben und getreten. Wir strampeln weiter bergauf und dann taucht auf einer kleinen Lichtung mit Wegkreuzung eine Schutzhütte inklusive Feuerstelle auf. Das Tagesziel ist erreicht. DAS ist ein richtiger schöner Ort bekomme ich zu hören.
Feuerholz sammeln, Lager herrichten, Feuer anzünden, da sitzen, genießen, reden, essen, rumalbern. Einfach eine gute Zeit verbringen.
Rasch wird es dunkel und das Feuer dient nicht nur zur Wursterwärmung, sondern auch unsere Körper freuen sich über die Wärmequelle. Wir bauen das Innenzelt aus Moskitonetz unter dem Dach auf. Es sind doch einige Mäuse und Krabbelviecher unterwegs. Ich bestätige, dass ich sämtliche Wildschweine, Wölfe und sonstige große Raubtiere über Nacht fern halte und rasch fällt der junge Bikepacker in einen tiefen Schlaf.
Ich gönne mir noch ein Feierabendbier am Feuer und lege mich neben den Nachwuchs in den Schlafsack. Am Morgen weckt uns der Schrei eines Eichelhähers. Feuchter Morgentau bedeckt die Vegetation, der Himmel ist lila und die Bäume duften. So muß das sein. Tee und Kaffee auf dem Gaskocher, Müsliriegel und Apfel zum Frühstück und dann ab auf den Sattel. Wir scheuchen die Stahlrösser zum See hinunter und steuern einen Bootsverleih an. Zur Feier des Tages und weil wir schon so viel gekurbelt sind, drehen wir statt mit dem Tretboot luxuriös mit einem Elektroboot einige Runden auf dem See. Ein perfekter Abschluss für einen Papa-Sohn-Ausflug.
Startpunkt der Tour:
Parkplatz am Schluchsee
Geeignete Jahreszeit:
Mai – Oktober
Anreise mit dem Auto:
Auf Google Maps ansehen
Hinweis:
Beim Nachwuchs sollte nur leichtes Gepäck an das Rad. In unserem Fall war das Isomatte, Schlafsack und eine leichte Jacke. Für die ersten Touren gilt: Weniger ist mehr. Wenig Kilometer, nicht zu anstrengend und viele Pausen. Viel Spaß – es lohnt sich!

Autor:
Martin | Alle Artikel von Steffi und Martin ansehen
Tipp:
Kleiner Gaskocher für den Tee/Kaffee am Morgen nicht vergessen.