Projekt Beschreibung
mittelschwer
14,6 km
4,5 h
366 hm
366 hm
In der Dämmerung steigen wir dem Jägersteig folgend bergauf. Wem es jetzt noch zu frisch ist, dem wird beim bergauf Wandern recht schnell warm. Auf schmalen Pfaden geht es die ersten zwei Kilometer zum Bildstein hinauf. Die Stirnlampe sollte auf diesem Weg nicht fehlen, da immer wieder Steinbrocken und Wurzeln auf dem Weg liegen. Oben angekommen lohnt sich eine Pause auf der Holzbank. Von hier hat man eine geniale Sicht über den ganzen Schluchsee, zu den Alpen und zum Feldberg. Die Sonne geht linker Hand hinter dem Wald auf, jedoch ist die Morgenröte überall zu sehen.
Wir wandern weiter dem Schluchtensteig folgend in Richtung Schluchsee-Fischbach, biegen jedoch im Wald in Richtung Urseetal ab. Das Plättschern des Bachs begleitet uns noch ein kleines Stück. Sobald wir den Wald verlassen eröffnet sich uns ein toller Blick über den Ort Raitenbuch und sein Tal. Wir wandern noch ein Stück bergauf, bis wir die Himmelsliege erspähen.
Der Platz ist perfekt für das Frühstück und da merken wir auch, dass der Magen knurrt. Brot auspacken, Füße ausstrecken und die Natur genießen. Bevor die Glieder zu schwer werden, gehen wir weiter auf dem Hirtenpfad. Über Wiesen und durch Wälder schlängelt sich der Pfad immer weiter.
Am Ende des Pfads treffen wir auf eine Teerstraße, der wir ca. 400m folgen. Zwischen den Viehweiden biegen wir rechts auf einen Wiesenpfad ab, der zu einer Hütte am Waldrand führt. Wir gehen links am Waldrand entlang und überqueren den Bach. Nun halten wir uns etwas links und treffen bald auf eine Rückegasse, die uns wieder auf einen Forstweg in Richtung Windgfällweiher bringt. Bei der nächsten Kreuzung wandern wir rechts weiter und gelangen über die Brücke zum Seerundweg. Diesem folgen wir nach links in Richtung Schluchsee. Wenn es warm genug ist und die Badesachen im Rucksack sind, lohnt sich hier ein Sprung ins kalte Nass.
Der Seerundweg trifft auf einen schmalen Trampelpfad, der parallel zu den Gleisen läuft und an dessen Ende auf eine Brücke trifft. Diese überqueren wir und wandern rechts weiter zu unserem Ausgangspunkt, dem Bahnhof Aha.
Startpunkt der Tour:
Bahnhof Schluchsee-Aha
Geeignete Jahreszeit:
April – Oktober
Anreise mit dem Auto:
Auf Google Maps ansehen

Autor:
Svenja | Alle Artikel von Svenja ansehen
Tipp:
Mit dem Vesper bis zum Hirtenpfad warten, dort steht eine Himmelsliege, die perfekt für eine Pause ist.